Bildergalerie Abdampfen 2025
Nach dem wir am 03.10. den Dampfer Andreas aus der Werft in Malz überführt haben (bei strahlendem Oktobersonnenschein), mussten wir unsere traditionelle große Runde wetterbedingt stark abkürzen: ab einer gewissen …
Nach dem wir am 03.10. den Dampfer Andreas aus der Werft in Malz überführt haben (bei strahlendem Oktobersonnenschein), mussten wir unsere traditionelle große Runde wetterbedingt stark abkürzen: ab einer gewissen …
Wir schließen eine turbulente und (durch das Wetter) durchwachsene Saison, indem wir in einer Kolonne historischer Schiffe unsere große Runde über den Müggelsee, Seddinsee und an Grünau vorbei fahren. Angeführt …
Dirk Braumann war im Berliner Zimmer zu Gast und erzählt aus seinem Leben, vor allem von seiner Sehnsucht nach Reisen und all seinen politischen Schwierigkeiten damit.
Micha Miekehs war im Berliner Zimmer zu Gast. Er erzählt, wie er unser Kesselwart wurde, was ihn am Dampf fasziniert und wie er zum Verein kam. Micha kennt auf dem …
Gisela Helm war im Berliner Zimmer zu Gast und erzählt als unser (dienst-)ältestes Mitglied von der Berufsschifffahrt als Berufsleben, vom Chaos im 2. Weltkrieg und von ihrer Familie auf Schiffen.
Unser Kahn Hans-Wilhelm hat am 14.08.2025 eine Solarblume installiert bekommen. Die Kollegen von Hülskens Wasserbau halfen mit ihrem Kran, das tonnenschwere Gerät auf den Kahn zu hieven. Hülskens führt die …
Mehr über „Installation der Solarblume auf Hans-Wilhelm“ Lesen
Wir haben endlich einen Termin für den Werftaufenthalt unseres Schleppdampfers Andreas bekommen. Am Samstag, 26.07. geht es recht früh um 08:00 Uhr los. Wir fahren zur Werft in Malz / …
In der ersten Frühlingswärme, zum Weltwassertag, haben wir heute den Kessel unseres Andreas für die Wiederinbetriebnahme vorbereitet. Es steht nämlich die nächste TÜV-Prüfung an. Insgesamt eine sehr staubige und enge, …
Wir eröffnen die Saison und dampfen an. Eine Kolonne historischer Schiffe fährt die bekannte große Runde über Stralau, Schöneweide, Köpenick, Müggelsee, Seddinsee, über die Dahme an Grünau vorbei zurück. An …
Am 04. Mai 2025 wollen wir die Tradition des Hafenfestes wiederbeleben und die Eröffnung des Gastronomie-Schiffes Renate-Angelika feiern. Der Eintritt ist frei.